Herzlich willkommen zu meinem Rundgang über die Retro Classics 2019 in Stuttgart. Auch dieses Jahr waren wir wieder dabei und haben die jungen und die alten, die exklusiven und gewöhnlichen, die schönen und weniger schönen Autos bewundert. Was am Ende hängen bleibt? Dass automobile Klassiker auch in Zeiten der E-Autos und des autonomen Fahrens nicht an Faszination verloren haben. Sie sind zu einem Kulturgut und Bindeglied zwischen Kulturen geworden. In Zeiten, in denen die Zukunft der Automobilindustrie in den dunkelsten Farben gemahlt wird, sind Messen wie diese ein echter Lichtblick. Auf geht`s!
Bei den ausgestellten Fahrzeugen ist für jedes Budget etwas dabei. So zum Beispiel diese beiden 300SL zu je 1,5 Millionen €.
Der emeritierte Motoreningenieur Walter Frieß vom RO 80 Club erklärte uns passioniert die Vorzüge des Kreiskolbenmotors - und warum er sich trotzdem nicht durchsetzen konnte.
Auch der SLR-Club war mit zwei Fahrzeugen vertreten. Unser absolutes Lieblingsauto bei Autofieber!
Nicht jedes Schätzchen darf berührt werden.
Wo ein Porsche ausgestellt wird, ist Walter Röhrl nicht weit. Dieser 911 trägt über 300 seiner Unterschriften.
Eine moderne Legende: Der CLK Black Series begründete die berüchtigte Black Series von Mercedes-AMG und ist heute ein gefragtes Sammlerstück.
Autofieber Blog Autofieber Blog Autofieber Blog Autofieber Blog
Das wars auch schon für dieses Mal! Wir sehen uns bald wieder mit neuen Artikeln.